- die Karawane
- (pers.)Personen, Autos oder Tiere, die sich in einem langen Zug fortbewegen
in einer Karawane durch die Wüste ziehen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
in einer Karawane durch die Wüste ziehen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Die Karawane — Filmdaten Deutscher Titel Die Karawane Originaltitel The Covered Wagon Pro … Deutsch Wikipedia
Die Karawane und die Auferstehung — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die am 25. Dezember 1949 in der „Wiener Tageszeitung“ mit einem Holzschnitt von Werner Berg[1] unter dem Titel „Karawane im Jenseits“ abgedruckt wurde.[2] Eine Zweitfassung brachte der „Wiener… … Deutsch Wikipedia
Die Hunde bellen, und \(auch: aber\) die Karawane zieht weiter — Bei der Redensart handelt es sich um die Übersetzung des gleichbedeutenden türkischen (kurdischen) Sprichworts it ürür, kervan yürür, indem allerdings wohl stärker eine eindeutig positive Wertung mitschwingt. Der Hund nämlich gilt in der… … Universal-Lexikon
Ewoks - Die Karawane der Tapferen — Filmdaten Deutscher Titel: Ewoks – Die Karawane der Tapferen Originaltitel: The Ewok Adventure Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Ewoks – Die Karawane der Tapferen — Filmdaten Deutscher Titel: Ewoks – Die Karawane der Tapferen Originaltitel: The Ewok Adventure Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Die Katzen von Ulthar — (englischer Originaltitel: The Cats of Ulthar) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers H. P. Lovecraft. Sie wurde im Juni 1920 geschrieben und erstmals in dem Amateurjournal Tryout im November desselben Jahres veröffentlicht.… … Deutsch Wikipedia
Karawane — Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter: sich nicht um das ›Gekläff‹ von Kritikern kümmern und unbeirrt seine Ziele weiterverfolgen. Es handelt sich um ein international verbreitetes Sprichwort (spanisch, indisch, kurdisch) und wird in den… … Das Wörterbuch der Idiome
Karawane — die Karawane, n (Aufbaustufe) große Reisegesellschaft mit Kamelen Beispiel: Die Karawane zieht schon seit einigen Tagen durch die Wüste … Extremes Deutsch
Die Fähre (Ingeborg Bachmann) — Die Fähre ist die erste Veröffentlichung von Ingeborg Bachmann.[1] Die kleine Erzählung erschien am 31. Juli 1946 in der Kärntner Illustrierten in Klagenfurt.[2] Die Autorin hatte den Text Anfang Juli 1945 entworfen. Eine Überarbeitung wurde am… … Deutsch Wikipedia
Die Zikaden — ist ein Hörspiel von Ingeborg Bachmann, das Ende 1954 in Neapel[1] entstand und am 25. März 1955 mit Musik von Hans Werner Henze im NWDR Hamburg gesendet wurde. Im selben Jahr lag der Text im Druck vor („Hörspielbuch 1955“ (Bd. 6), Europäische… … Deutsch Wikipedia